Heidelberger Dichterkreis

Heidelberger Dichterkreis

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Heidelberger Dichterkreis" в других словарях:

  • Balthasar Venator — (latinisiert aus Jäger) (* 1594 in Weingarten (Kraichgau); † 11. Februar 1664 in Meisenheim) war ein deutscher Späthumanist, neulateinischer Dichter und Satiriker. Zusammen mit anderen Dichtern wie beispielsweise dem früh verstorbenen Martin… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Wilhelm Zincgref — Julius Wilhelm Zincgref, gelegentl. auch Zinkref und Zengravius, (* 3. Juni 1591 in Heidelberg; † 12. November 1635 in St. Goar) war ein deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Wilhelm Zinkgref — Julius Wilhelm Zincgref, gelegentl. auch Zinkref und Zengravius, (* 3. Juni 1591 in Heidelberg; † 12. November 1635 in St. Goar) war ein deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literat …   Deutsch Wikipedia

  • Zincgref — Julius Wilhelm Zincgref, gelegentl. auch Zinkref und Zengravius, (* 3. Juni 1591 in Heidelberg; † 12. November 1635 in St. Goar) war ein deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literat …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkgref — Julius Wilhelm Zincgref, gelegentl. auch Zinkref und Zengravius, (* 3. Juni 1591 in Heidelberg; † 12. November 1635 in St. Goar) war ein deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literat …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Michael Lingelsheim — (* 5. Dezember 1556 (nach anderen Angaben 9. Dezember 1557 oder 1558) in Straßburg; † Juli/August 1636 in Frankenthal) war ein kurpfälzischer Beamter und Gelehrter des Späthumanismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Bedeutung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • deutsche Literatur. — deutsche Literatur.   Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene; in diesem Sinne wird er jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte verstanden, in der auch noch… …   Universal-Lexikon

  • Thingspiel — Die Thingspiele des Dritten Reiches sollten ein völkisches Theater begründen. Sie wollten das Publikum formal und emotional in das dramatische Geschehen einbeziehen. Thingspiele erlebten eine kurze Blüte von etwa 1930 bis 1935 und verschwanden… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Kampffmeyer — (* 29. November 1864 in Berlin; † 1. Februar 1945 in Berlin Wilhelmshagen) war ein deutscher Publizist. Er sympathisierte mit dem Anarchismus, wandte sich später der Gartenstadt Bewegung zu und engagierte sich in der SPD. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwäbische Dichterstraße — Die Schwäbische Dichterstraße ist eine 1977/78 eingerichtete touristische Ferienstraße in Baden Württemberg. Sie führt von Bad Mergentheim nach Meersburg. An ihrem Weg liegen das Taubertal, Hohenlohe, das Neckarland, der Schwäbisch Fränkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto von Loeben — Isidorus Orientalis Otto Heinrich Graf von Loeben (* 18. August 1786 in Dresden; † 3. April 1825 in Dresden) war ein deutscher Dichter der Romantik, bekannt auch unter dem Pseudonym Isidorus Orientalis. Er war Freund und Wegbereiter von Joseph… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»